Liedtext des Winzler Narrenmarschs:
Originaltext
|
Übersetzung in Hochdeutsch für
unsere auswärtigen, des Winzler Dialekts nicht mächtigen Besucher. |
Was rumort en ällna Gässle
Narra, Schantle – älles bont Mäschkerle dont ihre Spässle onserm Narrasoma kond. |
Was rumort in allen Gassen
Narren, Schantle, alles ist bunt Maskierte tun ihre Späße, unserem Narrennachwuchs kund. |
Mit em Gongschlag früh om achte,
goht da große Zauber a ond es hot a jedes Tröpfle, s’Häs no bis am Mittwoch a. |
Mit dem Glockenschlag früh um acht Uhr
Beginnt das große Spektakel Und es hat jedermann Sein Narrenkleid noch bis Mittwoch an. |
Narra en da Bletzleshosa,
schäckeret mit da Mädle, dia hont schwarze Stiefele a om da Hals a Dele, Auga wia a Rehle, jede suacht an Ma. |
Narren in den Plätzleshosen
Schäkern mit den jungen Frauen Diese haben schwarze Stiefel an Um den Hals ein Medailon Augen wie ein junges Reh und jede sucht einen Mann. |
Raichelig ischt eiser Dörfle,
raichelig isch jeder Spatz ond so manches Bauramädle hot an raicheliga Schatz. |
Von Rauch geschwärzt ist unser Dörflein
Von Rauch geschwärzt ist jedermann Und so manches Bauernmädchen Hat einen rauchgeschwärzten Schatz. |
Narra, Manna, Weib ond Kender
send ergriffa von deam Wahn, lasset Narraschella klenga, schenket ei ond stoßet a. |
Narren, Männer, Frauen und Kinder
sind ergriffen von dem Wahn Lasset die Narrenschellen erklingen Schenkt Euch ein und stoßt an. |
Höre hier den Winzler Narrenmarsch an: